Wichtige Informationen zum Datenschutz und zur Datensicherheit
Das Luxembourg Institute of Health und das Colive Cancer Projekt verpflichten sich, die Privatsphäre und die Sicherheit der Besucher unserer Website zu schützen. Auf dieser Seite erfahren Sie, welche Informationen wir sammeln, wie sie verwendet werden und welche Möglichkeiten Sie haben, wenn Sie mit der Website interagieren. Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit dieser Politik einverstanden. Bitte lesen Sie die folgenden Informationen sorgfältig durch, bevor Sie unsere Website nutzen.
Website-Zustimmung
Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Erfassung, Verwendung und Weitergabe von Informationen, wie in dieser Datenschutzerklärung beschrieben, einverstanden. Indem Sie uns eine E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre E-Mail-Adresse verwenden, um mit Ihnen über unser Projekt Colive Cancer zu kommunizieren.
Cookies
Diese Website verwendet “Cookies” und ähnliche Instrumente. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer oder Mobilgerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Cookies werden häufig verwendet, um Websites zu betreiben, die Navigation zu verbessern und den Betreibern der Website Informationen zu liefern.
Wenn Sie unsere Website zum ersten Mal besuchen, werden Sie in einer Pop-up-Meldung über folgende Punkte informiert: Kategorien von Cookies, Liste der auf der Website verwendeten Cookies und deren Aufbewahrungszeiträume. In diesem Moment haben Sie die Möglichkeit, nicht benötigte Cookies nach Ihren Wünschen zu aktivieren.
Dateninhaber
Das Luxembourg Institute of Health (LIH) mit Sitz in 1A-B, rue Thomas Edison, L-1445 Strassen, LUXEMBOURG, ist der für die Verarbeitung Verantwortliche des Forschungsprojekts “Colive Cancer” im Sinne der europäischen Datenschutzgrundverordnung (GDPR).
Das bedeutet, dass das LIH für die Sammlung, Analyse und allgemeiner für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verantwortlich ist und deren Schutz gemäß der DSGVO und allen nachfolgenden Texten, die diese ersetzen oder ergänzen (insbesondere das Gesetz vom 1. August 2018 über die Organisation der nationalen Kommission für Datenschutz und die Umsetzung der DSGVO), gewährleistet.
Zweck und Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung
Die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten ist notwendig, um die Ziele der Studie zu erreichen, die wir im Rahmen unserer Aufgaben im öffentlichen Interesse und zu Zwecken der wissenschaftlichen Forschung durchführen (Art. 6.1e und Art. 9.2j der DSGVO).
Weitergabe von Daten
Die im Rahmen dieses Projekts erhobenen Daten können in Zukunft zu Forschungszwecken weitergegeben werden, jedoch nur in anonymisierter Form.
Hosting der Daten
Die Daten werden ausschließlich am LIH, in einer sicheren Umgebung auf den Servern des LIH gespeichert.
Datensicherheit und Integrität
Die LIH ergreift je nach Sensibilität der betreffenden Daten angemessene Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten vor dem Risiko des unbefugten Zugriffs, des Verlusts, der betrügerischen Verwendung, der Offenlegung, der Änderung und der Zerstörung zu schützen. Ihre Daten werden streng vertraulich behandelt.
Aufbewahrungsfristen
Die LIH bewahrt die über die Anwendung erhobenen Daten für einen Zeitraum von 15 Jahren ab dem Datum der Erhebung auf.
Teilnehmerrechte
Da keine identifizierenden Daten erhoben werden (kein Name, keine E-Mail-Adresse, keine Postanschrift oder Telefonnummer), sind die Rechte der Teilnehmer begrenzt. Die Ausübung dieser Rechte würde die Identifizierung der Studienteilnehmer erfordern, was die Sicherheit und Vertraulichkeit der für unsere Umfrage erhobenen Daten erheblich beeinträchtigen würde.
Die Teilnehmer haben jedoch das Recht, bei der Nationalen Datenschutzkommission Luxemburgs (CNPD) Beschwerde gegen die Datenverarbeitung einzulegen.
For any question or information about how LIH processes your personal data, please contact LIH’s Data Protection Officer by email at dpo@lih.lu or by post Für Fragen oder Informationen darüber, wie das LIH Ihre persönlichen Daten verarbeitet, wenden Sie sich bitte an den Datenschutzbeauftragten des LIH per E-Mail an dpo@lih.lu oder per Post an die folgende Adresse:
LUXEMBOURG INSTITUTE OF HEALTH
Datenschutz
1A-B, rue Thomas Edison
L-1445 Strassen
LUXEMBURG